Hat man einen Webserver auf Apache-Basis möchte man diesen auch mit ftp-Zugang erreichen. Dazu legen wir als erstes einen neuen User an und deaktivieren die shell, damit kein login via ssh möglich ist und weisen ihm den Zielordner zu. sudo…
Hat man einen Webserver auf Apache-Basis möchte man diesen auch mit ftp-Zugang erreichen. Dazu legen wir als erstes einen neuen User an und deaktivieren die shell, damit kein login via ssh möglich ist und weisen ihm den Zielordner zu. sudo…
So ein Raspberry Pi ist schon was praktisches. Für einfache Netzwerk-Administrationsdienste hat es genug Leistung und dank seines ARM-Prozessors frisst es unter zwei Watt Strom, sodass man nicht mehr als 10 Euro für Strom ausgeben muss, um ein immer im…
Zur Zeit habe ich drei Server mit je zwei Intel Xeon X5450 3,00 GHz hier zu liegen. Das macht in der Gesamtzahl 24 Cores. Diese geballte Leistung habe ich mal für einen Versuch genutzt, das bekannte Password Recovery Tool john…
Dies ist ein Tutorial zur Installation und Inbetriebnahme eines Rendering-programms für Timemachines. Da neben der Computerwelt mein Herz auch für die Fotografie schlägt, ist dies ein Thema, das beide Welten miteinander verbindet. Zur Beschreibung, um was es sich genau handelt,…
Ich habe mir vor ein paar Tagen einen kleinen Quadrocopter von Parrot gekauft, den recht populären Parrot AR 2.0. Dies ist eine kleine Drohne mit vier Motoren und einer 720p-Kamera an der Front. Das besondere daran ist, dass man das…